Kinderphysiotherapeutin - Craniosacralosteopathie - Schroth

Julia Mühlbauer-Cagal
Tel.: 0699/81158210
BERUFSAUSBILDUNG:
1996/99: Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am Kaiser-Franz-Josef Spital in Wien mit Diplomabschluss am 6.10.1999
ARBEITSERFAHRUNG:
2.10.1995 – 31.7.1996: freiwilliges soziales Jahr in der Behindertenbetreuung ”Stiftung de la Tour” , Villach/Österreich
1.2.2000 – 31.12.2003: Physiotherapeutin im AKH-Wien ”Univ. Klinik für Kinder- u. Jugendheilkunde”; Aufgabenbereiche:
- zuständige Physiotherapeutin für die neuropädiatrische/onkologische Station
- Mitarbeit im Botulinum-Toxin Team
- betreuende Physiotherapeutin des heilpädagogischen Kindergartens
- ambulante Betreuung entwicklungsverzögerter u./o. bewegungsbehinderter Kinder von 0-18 J.
- Studentenbetreuung
- Wochenend- u. Feiertagsdienste auf den Kinderintensivstationen inkl. Neonatologie
10.1.2005 – 11.3.2005: Arbeit mit geriatrischen Patienten in der Privatklinik Martinsbrunn/Meran
seit 30.3.2005: selbständig freiberuflich tätig
PRAKTIKA:
23.2.-19.3.2004: Westmead Hospital inSidney/Australien
31.5.-4.6.2004:Concord Hospital in Sidney/Australien
7.-25.6.2004:Shoalhaven District Hospital in Nowra/Australien
ZUSATZAUSBILDUNGEN:
10.-12.11.2000:“DasKind in der Therapie”; Kongress in Villach
Workshop: ”Jonglieren – eine Möglichkeit in der Therapie“
20.10.2001:”DerKinderfuß”; Kongress in Dornbirn
9.-10.1.2002:Kurs für Studentenbetreuer in Wien
16.-18.1.2002:Botulinum-Toxin Workshop in Helsinki/Finnland
4.-5.4.2002: Gross Motor Function Meassurement in Freiburg/Deutschland
14.-19.1.2003:Cranio Sacrale Therapie 1, Upledger Institut in Wien
23.-25.5.2003:Gehen verstehen- Ganganalyse nach RLAMC L.A/USA in Klagenfurt
27.-28.11.2003: ”Das bewegungsbehinderte Kind“; 7. Internationales Symposium für Neuroorthopädie und Rehabilitation in Wien
26.-31.1.2004: Viscerale Manipulation 1 Upledger Institut in Linz
29.4.-1.5.2005:Wirbelsäulenrehabilitation in Klagenfurt
September 2005-2007: 2 Jahre Osteopathieausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie
2012/2013: Craniosacralosteopathie für Kinder und Schwangere in Klagenfurt
2013: Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach K. Schroth
seither kleinere Kongresse und Fachtagungen zu diversen Bereichen der Physio
PRIVAT:
Ich habe 2 Kinder, einen Sohn(2007) und eine Tochter(2010).
Ich bin leidenschaftliche Bergsteigerin und liebe das Wandern, Klettern und in der Natur unterwegs zu sein.
Poledance und Aerial sowie Partnerakrobatik haben sich 2018 dazugesellt!
Soziale Kontakte sind mir sehr wichtig – ich liebe die Menschen und ihre Geschichte.